Polizeibericht für Leipzig (Grünau und Umgebung

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdelikts aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. Insbesondere werden zwei Zeugen gesucht, die sich zum Tatzeitpunkt in der Bankfiliale aufgehalten haben.(js) Diebstahl von fest verbautem Navigationssystem - PM vom 25.04.2025

Leipzig (Grünau-Nord), Uranusstraße

23.04.2025, gegen 16:00 Uhr bis 24.04.2025, 07:50 Uhr

Unbekannte Täter schlugen im oben genannten Zeitraum die Beifahrerscheibe des geparkten Pkw Skoda Octavia ein und entwendeten aus diesem die fest eingebaute Navigationseinheit im Wert von circa 800 Euro. Am Fahrzeug entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mr) Fahrzeug fährt gegen Lichtmast Ort:Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf),Rackwitzer Straße

Fall 1: - PM vom 02.02.2025

Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße

31.01.2025, 20:00 Uhr bis 01.02.2025, 05:00 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte im Leipziger Stadtteil Grünau-Mitte einen grauen Pkw Toyota RAV4. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen

Fall 2: - PM vom 29.01.2025

Leipzig (Grünau-Ost), Gärtnerstraße

27.01.2025, 16:30 Uhr bis 28.01.2025, 11:05 Uhr

Unbekannte Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten einer Seniorin (87, deutsch) telefonisch mit, dass in der Nachbarschaft Diebesbanden ihr Unwesen treiben würden und sie ihr Eigentum schützen müsste. Zu diesem Zweck vereinbarten die Unbekannten unter einem Vorwand die Abholung von Wertgegenständen aus der Wohnung der 87-Jährigen. Sie übergab daraufhin Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Euro sowie Schmuck. Am darauffolgenden Tag erhielt die Rentnerin einen weiteren Anruf mit der Aufforderung, weiteres Bargeld zu übergeben. Sie begab sich daraufhin zu einer Bankfiliale, um weiteres Bargeld abzuheben. Eine aufmerksame Bankangestellte verhinderte einen weiteren Schaden. Das Fachdezernat der Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass Kriminal- oder Polizeibeamte am Telefon niemals nach Bankdaten, Kontoständen oder Wertgegenständen im Haushalt fragen, niemals Geld fordern und ohne Protokoll abholen. Beenden Sie solche Gespräche und rufen Sie die Polizei. (ms) Weitere Präventionshinweise zu unterschiedlichsten Betrugsmaschen finden Sie unter: https://www.polizei.sachsen.de/de/101060.htm Diebstahl eines Pkw Opel Ort: Leipzig (Wiederitzsch), Seehausener Straße

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (js) Brände in Mehrfamilienhäusern - PM vom 27.01.2025

Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße

27.01.2025, gegen 03:50 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es in der Ringstraße in Kellerabteilen von zwei Mehrfamilienhäusern zu Bränden. Ein 67-jähriger Anwohner musste mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Einsatz waren drei Feuerwachen der Berufsfeuer Leipzig sowie die Freiwillige Feuerwehr Lausen. Evakuiert werden musste keiner und alle Mietbereiche sind weiterhin bewohnbar. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sl) Blitzeranhänger abgebrannt Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Wundtstraße (stadteinwärtige Richtung)

Fall 1: - PM vom 11.01.2025

Leipzig (Grünau-Mitte)

09.01.2025, 19:00 Uhr bis 10.01.2025, 06:20 Uhr

Unbekannte stahlen aus einem Kindertagesstättenkomplex technische Geräte sowie einen Tresor mit Bargeld in einem derzeit nicht bezifferbaren Wert. Sie gelangten auf bisher ungeklärte Art und Weise in das Gebäude der Einrichtung, brachen in der Folge mehrere Türen auf und durchsuchten anschließend die Räume. Des Weiteren gelangten sie in einen zweiten Teil des Gebäudes, wo sich ebenfalls eine weitere Einrichtung befand. Der Sachschaden den die unbekannten Tatverdächtigen hinterließen ist derzeit nicht bezifferbar.

Fall 1: - PM vom 11.01.2025

Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße

09.01.2025, 22:00 Uhr bis 10.01.2025, 05:45 Uhr

Unbekannte entwendeten von Donnerstag auf Freitag den gesichert, abgestellten Pkw Transporter Mercedes Benz Sprinter. Das weiße Fahrzeug hatte die amtlichen Kennzeichen

Fall 2: - PM vom 11.01.2025

Leipzig (Grünau-Mitte), Stuttgarter Allee, Supermarktparkplatz

09.01.2025, 21:00 Uhr bis 10.01.2025, 06:15 Uhr

Auch in diesem Fall stahlen Unbekannte von Donnerstag auf Freitag einen gesichert, abgestellten Transporter Mercedes Benz Sprinter. Das weiße Fahrzeug wurde erstmals im August 2018 zugelassen und hatte die amtlichen Kennzeichen

Fall 1: - PM vom 02.01.2025

Leipzig (Grünau-Ost)

30.12.2024, 12:00 Uhr bis 01.01.2025, 10:00 Uhr;

Im Leipziger Stadtteil Grünau-Ost betraten Unbekannte das Gelände einer Schule und zündeten Pyrotechnik an der Fassade. Dabei wurde ein Fenster zerstört und die Fassade beschädigt. Der Sachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt.

L-X 5415. Der Zeitwert des Mini wird mit circa 16.000 Euro beziffert. 4. Fall: - PM vom 07.11.2024

Leipzig (Grünau-Mitte), Mannheimer Straße Parkplatz vor dem Lichtenberg Gymnasium

06.11.2024, 14:30 Uhr bis 07.11.2024, 06:00 Uhr

Von Mittwoch auf Donnerstag stahlen unbekannte Tatverdächtige einen gesichert abgestellten Pkw VW California T6. Das im Jahr 2022 erstzugelassene Fahrzeug in der Farbe Grau mit den amtlichen Kennzeichen

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Diebstahl Toyota Corolla - PM vom 30.10.2024

Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße

29.10.2024, 18:00 Uhr bis 30.10.2023, 06:45 Uhr

Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte einen gesichert, abgestellten Pkw Toyota Corolla. Das im Jahr 2020 erstmals zugelassene Fahrzeug in der Farbe Blau hatte die amtlichen Kennzeichen

Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und der Fahrweise der beiden Unfallbeteiligten geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu melden. (bw) Einbruch in Gaststätte - PM vom 20.08.2024

Leipzig (Grünau), Karlsruher Straße

18.08.2024, 23:00 Uhr bis 19.08.2024, 12:00 Uhr

In der Nacht von Sonntag auf Montag verschafften sich unbekannte Tatverdächtige gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Karlsruher Straße. Im weiteren Verlauf brachen sie einen Spielautomaten auf und entwendeten daraus Bargeld. Des Weiteren wurden zwei Geldkassetten mit Bargeld sowie Tabakwaren entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine mittlere vierstellige Summe. Es entstanden Sachschaden von circa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (sl) Einbruch in Dönergeschäft Ort: Leipzig (Zentrum-Südost)

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Raubdeliktes. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(sf) Einbruch in Schulgebäude - PM vom 16.08.2024

Leipzig (Grünau-Mitte)

14.08.2024, 21:00 Uhr bis 15.08.2024, 06:30 Uhr

Unbekannte drangen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag über ein offenes Fenster in ein Schulgebäude ein. Die unbekannten Tatverdächtigen brachen in der Folge mehrere Räume auf und durchsuchten sie. Sie stahlen einen Safe sowie einen Laptop und Bargeld. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im niedrigen vierstelligen beziffert. Der verursachte Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) Gestohlenes Motorrad aufgefunden - ein Tatverdächtiger bekannt Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Geithainer Straße


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de