Polizeibericht für Leipzig (Lausen-Grünau) und Umgebung
Fall 2: - PM vom 02.02.2025
Leipzig (Lausen-Grünau), An der Lautsche
31.01.2025, 21:00 Uhr bis 01.02.2025, 09:00 Uhr
Ebenfalls einen grauen Pkw Toyota RAV4 stahlen Unbekannte im Leipziger Stadtteil Lausen-Grünau. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen
Der Fahrer könnte ein wichtiger Zeuge sein und wird daher gebeten sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. Messenger-Betrug - PM vom 17.11.2024
Leipzig (Lausen-Grünau), Zschampertaue
16.11.2024, 11:35 Uhr bis 14:10 Uhr
Am Samstagvormittag erhielt ein 80-Jähriger über einen Messenger-Dienst eine Nachricht von seiner vermeintlichen Tochter. Im weiteren Verlauf wurde er darum gebeten eine Rechnung über eine niedrige vierstellige Summe per Überweisung zu begleichen. Dies tat er. Im Anschluss kontaktierte er seine wahre Tochter telefonisch und stellte fest, dass es sich um einen Betrug handelte. Einer weiteren Aufforderung zur Zahlung kam er nicht nach und rief die Polizei, welche die Ermittlungen wegen Betruges aufnahm. Ladendetektiv angegriffen Ort: Leipzig (Zentrum), Petersstraße Zeit 16.11.2024, 17:05 Uhr Am späten Samstagnachmittag stahl ein Unbekannter in einem Geschäft in der Petersstraße ein Paar Socken im Wert von circa 10,00 Euro. Das beobachtete ein Ladendetektiv (27) und sprach den Mann an. Dieser und sein Begleiter bedrohten den Detektiv daraufhin zunächst verbal. Im weiteren Verlauf schlugen und traten sie den 27-Jährigen und drohten ihm mit einem spitzen Gegenstand. Der Ladendetektiv konnte sich befreien und die Unbekannten flüchteten. Die hinzugerufenen Polizeibeamten begaben sich sofort in die Tatortbereichsfahndung, konnten die Tatverdächtigen jedoch nicht mehr feststellen. Eine medizinische Behandlung des 27-Jährigen war zunächst nicht notwendig. Die Beamten haben die Ermittlungen wegen des Verdachtes eines räuberischen Diebstahls aufgenommen. Versuchte Brandstiftung an einem Transporter Ort: Schkeuditz, Bahnhofstraße
Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und zum Fahrverhalten der beteiligten Fahrzeuge bzw. zum Fahrer des bislang unbekannten weißen Pkw geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu melden. (sf) Hoher Promillewert nach Fahrt festgestellt - PM vom 14.08.2024
Leipzig (Lausen-Grünau), Zschochersche Allee
13.08.24, 17:08 Uhr
Am Dienstagabend erhielt die Polizei die Information durch Zeugen, dass ein kleiner gelber Pkw mit einer auffälligen Fahrweise im Stadtteil Lausen-Grünau unterwegs sein sollte. Eingesetzte Polizeibeamte prüften den Sachverhalt und konnten den Fahrer des beschriebenen Kleinwagens an seiner Wohnanschrift antreffen. Mit dem 45-Jährigen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 3,58 Promille anzeigte. Des Weiteren wurde bekannt, dass der Tatverdächtige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er wurde zu einer Polizeidienststelle zur Blutentnahme und weiterer polizeilicher Maßnahmen gebracht. Anschließend konnte er die Dienststelle wieder verlassen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. (bw) Mercedes Sprinter mit erheblicher Überladung Ort: Leipzig (Lützschena-Stahmeln)
Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. Diebstahl eines Toyota C-HR - PM vom 26.07.2024
Leipzig (Lausen-Grünau), An der Lautsche
25.07.2024, 22:00 Uhr bis 26.07.2024, 07:30 Uhr
Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte den ordnungsgemäß geparkten und verschlossenen hellblauen Pkw Toyota C-HR. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - PM vom 21.07.2024
Leipzig (Lausen-Grünau), Brackestraße
20.07.2024, 20:50 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache brach in einer Kellerbox eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus, in dessen Folge der Kellerbereich beschädigt und drei Kellerboxen zerstört wurden. Bis zum Abschluss der Löscharbeiten mussten 36 Personen ihre Wohnungen verlassen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. Die Kriminalpolizei wird einen Brandursachenermittler einsetzen.
Fall 1: - PM vom 30.05.2024
Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße
28.05.2024, 19:00 Uhr bis 29.05.2024, 05:00Uhr
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch zerstachen Unbekannte mehrere Reifen an drei Fahrzeugen eines Logistikunternehmens, die auf einem Parkplatz standen. An den Transportern wurden jeweils die rechten Reifen zerstochen, so dass ein Sachschaden von insgesamt circa 600 Euro entstand.
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de