Polizeibericht für Taucha und Umgebung
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt zum Unfallhergang und sucht in diesem Zusammenhang noch Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise geben können. Insbesondere wird der oder die bislang unbekannte Fahrer/-in des vom blauen Skoda Fabia überholten Fahrzeuges, das gegen 8:50 Uhr ebenfalls auf der Bundesstraße 169 in Richtung Riesa fuhr, gebeten, sich zu melden. Hinweise richten Sie bitte an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910. (sf) Auseinandersetzung in Taucha - PM vom 19.04.2025
Taucha, Leipziger Straße
17.04.2025, gegen 22:00 Uhr
Am Donnerstagabend gerieten zwei Gruppierung in der Leipziger Straße in Taucha aneinander. Im Zuge einer Auseinandersetzung wurden ein 36-Jähriger und ein 20-Jähriger verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 22:00 Uhr zunächst zu einer lautstarken verbalen Streitigkeit zwischen zwei Gruppen. Ein 36-Jähriger (deutsch), der sich zu diesem Zeitpunkt mit seiner Familie auf dem Heimweg befand, soll die Beteiligten daraufhin aufgefordert haben, dies zu unterlassen. Daraufhin kam es zur Auseinandersetzung, in deren Folge der Mann verletzt wurde und daher später ambulant in einem Krankenhaus versorgt werden musste. Die Partnerin (36) des Verletzten teilte dies Beamten des Polizeireviers Leipzig-Nord mit, die sich zu diesem Zeitpunkt auf Streifenfahrt befanden. Im Verlauf konnte ein Tatverdächtiger (20, deutsch) gestellt werden, der sich im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung ebenfalls verletzt hatte, aber keine medizinische Betreuung benötigte. Später am Abend kam es erneut zu einem Aufeinandertreffen zwischen den Gruppierungen. In diesem Zusammenhang soll der 20-Jährige von einer 25-Jährigen (deutsch) geschlagen worden sein. Eine medizinische Behandlung war in diesem Fall ebenfalls nicht notwendig. Um weitere Auseinandersetzungen zu verhindern, erhielten die Beteiligten Platzverweise durch die Polizeibeamten. Insgesamt wurden drei Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungsdelikten eingeleitet. (sl) Beschädigte Fahrzeuge und verfassungsfeindliche Parolen ? Tatverdächtige gestellt Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf)
L-EE 1976 wurde 2017 erstmals zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 15.000 Euro. Die Polizei fahndet nach dem Fahrzeug und ermittelt wegen eines Diebstahls. (sf) Sachbeschädigung an Wahlbüro - PM vom 26.11.2024
Taucha
25.11.2024, gegen 00:35 Uhr
Unbekannt beschädigten in der Nacht von Sonntag zu Montag auf unbekannte Art und Weise die Scheibe der Zugangstür eines Tauchaer Wahlbüros. Es entstanden Risse im Fensterglas. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (sf) Diebstahl eines Toyota RAV4 Ort: Borna, Raupenhainer Straße
Brandstiftung an geplanter Gemeinschaftsunterkunft - Tatverdächtiger ermittelt - PM vom 20.07.2024
Leipzig (Thekla), Tauchaer Straße
20.07.2024, 00:24 Uhr
Kurz nach Mitternacht wurde die Polizei von einer aufmerksamen Bürgerin über einen Brand in einer geplanten Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber informiert. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten eine brennende Holzpalette an der Gebäudewand feststellen. Das Feuer drohte auf den Gebäudekomplex überzugreifen. Durch den Einsatz des Feuerlöschers aus dem Funkstreifenwagen und das Entfernen der Palette wurde dies verhindert. Bei der anschließenden Tatortaufnahme wurden an mehreren Gebäudeteilen Schmierereien, die sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen richteten, sowie mit schwarzer Farbe aufgebrachte verfassungsfeindliche Symbole festgestellt. Vor Ort konnten Spuren gesichert werden, die zu einer Wohnung in der Nähe führten. Die Bereitschaftsstaatsanwältin ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, bei der sich der Tatverdacht gegen einen 24 Jährigen (deutsch) erhärtete. Gegen ihn wird wegen schwerer Brandstiftung, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung und Sachbeschädigung ermittelt. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Tatverdächtige aus den Maßnahmen entlassen.
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de